

Schwedens wichtigster und bester Club - der Haifischclub. Für alle zwischen 6 und 12 Jahren. Es gibt nur nette Haifisch-Jungs und Haifisch-Mädchen. Aber sag es nicht den Seekühen ... na ja, den Erwachsenen. Sie denken, dass wir ein bisschen gefährlich sind, wenn wir unseren Willen nicht bekommen. Und wir lassen sie das gerne glauben. Zusammen machen wir viele coole Sachen wie Sandburgen bauen, Krebse fangen und Roller fahren.
Manchmal chillen wir auch einfach nur und schauen uns einen coolen Film an. Und ja, man kann auch bei schönem Wetter einen Film gucken. Das haben wir beschlossen - also los! Die Haie haben während der Hochsaison in den Wochen 28-31 und an einigen anderen Wochenenden etwa 3 Tage pro Woche Aktivitäten. In der restlichen Zeit machen wir natürlich Pläne und wetzen unsere Zähne! Wenn ihr mitmachen wollt, schaut im Kalender nach!
Und hey - wenn du denkst, dass es ein bisschen unheimlich ist, allein zu kommen, kannst du eine Seekuh mitbringen. Aber denk daran, sie in Ordnung zu halten! Denn du weißt ja, wie sie sind: Sobald du deinen Schwanz drehst, führen sie nichts Gutes im Schilde. Wir sehen uns dort!


Hüpfburg
Natürlich ist es super spaßig, auf einer Hüpfburg zu springen! Es kribbelt im Bauch, wenn du fast durch die Luft fliegst. Bring deinen Bruder, deine Schwester, Cousin oder Kuscheltier mit auf ein Spiel-, Hüpf- und Sprungabenteuer. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du mitten im Sprung einen neuen besten Freund!
Jeden Tag ab dem Mittsommer stellen wir unsere Hüpfburgen auf. Eine für die kleineren Kinder und eine für die etwas Größeren. Wenn es regnet oder windig ist, müssen sie sich ausruhen und auf besseres Wetter warten.



Krabbenfischen
Ein Sommer an der Westküste ohne Krabbenfischen? - Undenkbar. Wir erwähnen es nicht einmal. Wie macht man das dann? Tildas Krabbenfischschule lehrt dich alles, was du darüber wissen musst. Und falls du Angelzubehör brauchst, komm einfach an der Rezeption vorbei und leih es dir bei uns aus.

Kunsthandwerk
Die meisten Sommerferien beginnen in der Kabine des Haifischclubs, wo wir unseren Einfallsreichtum kultivieren, unsterbliche Meisterwerke schaffen und künstlerische Seelen formen. Und wenn wir keine Energie haben, muss der Louvre einfach warten, während wir stattdessen den Sommerferienmorgen sehen.


Spielplatz
Spielen?! - Hmpfff ... Wir sind Haie! Wir spielen nicht. Wir üben Gleichgewicht, Motorik und führen waghalsige Missionen durch. Wir sind mutig. Wir erleben Aufregung und Geschwindigkeit, treffen Haifreunde und schleppen extra Sand nach Hause, den wir dann im Vorzelt verteilen, weil er die Seekühe auf besondere Weise reizt.


sup
Man könnte meinen, dass Haie keine Bretter brauchen, um sich im Wasser fortzubewegen. Aber das tun wir natürlich auch nicht. Wir sind wunderbare Meeresbewohner. So ist es!
Aber die Bretter haben sich als hervorragend geeignet erwiesen, um Badegäste auszuspionieren. Außerdem können wir uns manchmal vorstellen, gemeinsam mit den Seekühen etwas zu unternehmen. Sup ist eine tolle Familienaktivität, sagt man. Wir sind dabei, aber nur, wenn wir danach ein Eis bekommen.